Jonglieren
verantwortlich:

Neben lockerem Beisammensein und gemeinsamen Trainieren, werden beim Jonglieren Körper und Gehirn besser durchblutet. Ebenso arbeiten die rechte und linke Gehirnhälfte besser zusammen, wodurch Wachstumsprozesse angeregt werden und die Denkleistung verbessert wird. Nicht umsonst werden in vielen Sportarten Jonglieren und Bewegungskünste praktiziert, oft allerdings unter dem Begriff „Life Kinetik“, mit dem Ziel, das Einschätzungs- und Reaktionsvermögen zu verbessern sowie die Konzentration und die dazugehörige Ausdauer zu trainieren.

Wenn du also Lust hast, deinen Geist zu erfrischen und nebenbei viel Spaß zu haben, dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Herzlich willkommen sind alle Neueinsteiger und alten Hasen des Jonglierens. Je nach Konstellation werden wir hauptsächlich mit Bällen und/oder Keulen jonglieren, können aber auch in andere Handgeschicklichkeiten hineinschnuppern.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
40010Anf./Fortge.Mo19:30-21:00Halle 324.04.-10.07.Klara Ommer, Marco Müller
35/ 35/ 40 €
35 EUR
für Studierende

35 EUR
für Ermäßigte

40 EUR
für Mitarbeiter

35 EUR
für Förderverein
DSC_4213.jpg
HS-Sport_Front1.jpg
HS-Sport_Crew4.jpg
DSC_4395.jpg